fgAsset 1

Reaktivabdichtung versus Bitumenabdichtung

Die Bedeutung von Reaktivabdichtungen (bitumenfrei) wächst stetig weiter. Dabei ist es nicht nur die besonders einfache Verarbeitung, die den Unterschied zur klassischen Bitumen-Dickbeschichtung ausmacht. Dass sich Planer, Handwerker und Bauherren immer häufiger für die flüssige, bitumenfreie Bauwerksabdichtung entscheiden, hat viele Gründe, wie der folgende Überblick beweist.

fgAsset 1

Wo kann man die bitumenfreien Reaktivabdichtungen effizient einsetzen:

  1. Abdichtung von Kelleraußenwänden
  2. Horizontale Abdichtung auf Bodenplatten
  3. Bauwerkssanierung
  4. Sockelabdichtung und Horizontalsperre
  5. Abdichtung von Balkonen und Terrassen
  6. Innenabdichtung von Behältern und Becken
Botament Gebinde rd-1-home Reaktivabdichtung
fgAsset 1

Reaktivabdichtung versus Bitumenabdichtung auf bauüblichen Untergründen

Die bitumenfreien Reaktivabdichtungen sind vielseitig einsetzbar, da sie auf allen bauüblichen Untergründen, sogar auf alten Bitumenabdichtungen, eine gute Haftung aufweisen. Darüber hinaus sind sie weniger zäh und lassen sich wegen ihrer geschmeidigen Konsistenz besser verarbeiten. Besonders einfach und effizient gelingt der maschinelle Auftrag von Reaktivabdichtungen, selbst bei kleineren abzudichtenden Flächen.

fgAsset 1

Gründe für bitumenfreie Reaktivabdichtung versus Bitumenabdichtung

Reaktivabdichtungen sind im Gegensatz zu Bitumenabdichtungen komplett überstreich- und überputzbar. Durch ihre hohe Druckfestigkeit sind sie auch unter Wänden einsetzbar. Sie punkten mit einer schnellen Durchtrocknung und kurzen Wartezeiten zwischen den Arbeitsschritten. Die kürzeren Bauzeiten ermöglichen eine deutlich frühere Verfüllung der Baugrube. Häufig sind dabei weder Grundierung noch Gewebe oder zusätzliche Dichtungsschlämme notwendig. Dadurch verringert sich die Zahl der notwendigen Arbeitsschritte.

Daraus resultiert:

 

  • Weniger Arbeitsschritte →  weniger Fehlerquellen
  • Weniger Zeitaufwand → kürzere Bauzeiten
  • Weniger Standzeiten → kürzere Bauzeiten
  • Keine Zusatzprodukte erforderlich Kostenersparnis

Ihr Einsatz ist daher unter wirtschaftlichen Aspekten bereits empfehlenswert. Aber sie bieten noch einen weiteren Pluspunkt: Die bitumenfreien Abdichtungen sind aufgrund des geringeren Materialauftrags umweltverträglicher.